Die letzten Beiträge aus der SKZS

Künstliche Intelligenz im Krisenmanagement: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
, Flückiger Nicolas
Am 20.03.2025 haben Mathilde Hammacher und Terence Grob des Continuity- & Crisis Managements der SBB den Mitgliedern der SKZS einen exklusiven Einblick zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Krisenmanagement gewährt. In ihrem Onlinereferat «To AI or not to AI» zeigten sie auf, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Krisenmanagement transformieren kann.
Letzte Vorstandssitzung der Schweizerischen Konferenz ziviler Stabsangehöriger (SKZS) im Jahr 2024
, Flückiger Nicolas
Am 26. November 2024 fand die letzte Vorstandssitzung im Jahr 2024 im historischen Pulverturm in Zug statt. In einer inspirierenden und produktiven Atmosphäre haben wir aktuelle Themen diskutiert und wichtige Schritte für die Weiterentwicklung der SKZS erarbeitet.
Erfolgreicher Start der neuen Onlinereferat-Serie der SKZS mit Philipp Isler, CSO der Swissgrid
, Flückiger Nicolas
In einem spannenden Online-Referat am Mittwoch, 30.10.2024 stellte Philipp Isler, Chief Security...

Weitere Einträge