Unser Verein

Unter dem Namen „Schweizerische Konferenz ziviler Stabsangehöriger“ (SKZS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Durch regelmässigen Erfahrungs- und Wissensaustausch stärken die Mitglieder ihr Fachwissen im Bereich der Krisenbewältigung und erhalten gleichzeitig die Chance ihr Netzwerk zu erweitern. Somit stärkt die SKZS die fachlichen und persönlichen Beziehungen unter den Stabsangehörigen sowie weiteren Schlüsselfunktionärinnen und -funktionären ziviler und militärischer Führungsstäbe von Gemeinden, Städten, Kantonen und Bund sowie den Krisenorganisationen privater Unternehmen und Organisationen.

Die Leute hinter dem Verein

Das Präsidium der SKZS wechselt jährlich und folgt einem bestimmten Turnus. Dieser folgt der Reihenfolge: Beisitzer, Vizepräsident, Präsident und Past President. Damit soll sichergestellt werden, dass der Arbeitsaufwand für den Vorstand absehbar ist und eine gute Durchmischung erreicht wird.

Die Funktionen Finanzen und Mitgliederverwaltung, Netzwerk SC Kantone sowie Kommunikaton sind fix.

Der Vorstand wird an der Vereinsversammlung gewählt. 

Portrait von Philipp Isler
Philipp Isler
Präsident/in
Portrait von Markus Schindelholz
Markus Schindelholz
Vize-Präsident/in
Portrait von Werner Meier
Werner Meier
Finanzen und Mitgliederverwaltung
Portrait von Jennifer Ebling
Jennifer Ebling
Beisitzer/in
Portrait von Matthias Jurt
Matthias Jurt
Past President
Portrait von Christoph Stotzer
Christoph Stotzer
Netzwerk SC Kantone
Portrait von Nicolas Flückiger
Nicolas Flückiger
Kommunikation

Vereinsstatuten

Die Vereinsstatuten wurden am 25. Juni 2007 anlässlich der Gründerversammlung in der Polizeikaserne in Zürich angenommen und letzmals an der GV vom 06. April 2024 revidiert.

Kontakt

Falls Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns unter info(at)skzs.ch oder mit dem untenstehenden Kontaktformular